Drittklässler tauschen Schultasche gegen Bäckerschürze

Die Klasse 3a startete mit Frau Aldenhoff und unserem FSJler Tom am 1. Oktober zum Piesberg. Die Klasse 3b folgte am 2. Oktober mit Herrn Köster. Ziel war das Industriemuseum am Piesberg, wo die Kinder praktische Erfahrungen mit dem Bäckerhandwerk  machen durften. Hierzu wurden die SchülerInnen zunächst in Bäckerschürzen und Bäckermützen eingekleidet. Dann wurde das Vorwissen der Kinder zu den Getreidearten abgefragt, welches sofort abrufbar war. Nun hieß es, aus Körnern Mehl zu mahlen. Dazu durften verschiedene Getreidemühlen ausprobiert werden- angefangen mit Mahlsteinen bis hin zur handbetriebenen und zuletzt zur elektrischen Getreidemühle. 

Zum Mehl wurden jetzt die zusätzlichen Zutaten ermittelt, die man braucht, um ein schönes Brot zu backen. Die benötigten Mengen  für Wasser, Milch, Backpulver, Salz, einige Prisen Salz mussten von den Kindern so hochgerechnet werden, dass es jeweils für 5 Brote reicht. Endlich durften die Kinder in kleinen Gruppen den Teig kneten und daraus ihre Backwaren formen. Da gab es Brezeln, Donuts, Brötchen oder Stangen zu bestaunen. 

Während die Kunstwerke im Ofen backten, spielten die Kinder auf dem Außengelände. Zum Schluss bekam jeder Bäcker und jede Bäckerin ihr Brot in einer Tüte mit nach Hause. Stolz probierten die Kinder ihr selbstgebackenes Brot!

Rückertschule Osnabrück

Rückertstraße 56

 49078 Osnabrück

Tel.: 0541 - 323 83100

Fax: 0541 - 323 83199

 

verwaltung@rueckertschule-osnabrueck.de

Schulleiterin S. Kohlmeyer

Koordinatorinnen Ganztag

S. Sowa, K. van Putten

Tel.: 0541 - 4068276

hort-weststadt@ejf.de