Der Schulelternrat (SER) besteht derzeit aus 14 Mitgliedern. Aus jeder der 7 Klassen werden je zwei ElternvertreterInnen im Abstand von zwei Jahren (1. + 3. Klasse) gewählt. Die Schulelternratssitzungen finden 3- bis 4-Mal im Schuljahr statt. In diesen Sitzungen wird alles besprochen, was für die Schulgemeinschaft an unserer Schule wichtig ist.
Der Schulelternrat wählt für zwei Schuljahre (Schuljahr 1.8. – 31.7.) aus seiner Mitte
den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter
in der Gesamtkonferenz die Elternvertreter und deren Stellvertreter für die jeweiligen für die gesamte Schule zuständigen Fachkonferenzen
Zu den Themen der Schulelternratssitzungen gehören:
die Wahlen des Vorstands, die Wahlen der VertreterInnen für die Konferenzen und für die Deligierten des Stadtelternrat
die Unterrichtsversorgung
Mitarbeit bei der Planung und Ausrichtung von Schulfesten
Organisation des Vorlesevormittags, Adventsbuffets, Einschulungscafeteria, …
Der SER ist Ansprechpartner für die Eltern und die Schulleitung, tauscht Anregungen und Ideen aus, spricht über eventuell auftretende Probleme und unterstützt bei der Organisation von Schulveranstaltungen (z.B. Buffet zur Einschulung, bei der Weihnachtsfeier etc.).
Aktuelle Mitglieder im Schulelternrat
1a: Frau Hündorf, Herr Frye
1b: Frau Kanaan, Frau Blanke
2a: Frau Dr. Busch, Frau Keck
2b: Frau Alci, Frau Carillo Marco
3a: Herr Siewing Herr Metreveli
3b: Frau Weeber, Frau Pirnbaum
4a: Frau Heitmann, Frau Schumann
Schulelternratsvorsitz
Frau Dr. Busch
Vertretung: Frau Alci
Kassenwartin
Frau Pirnbaum
Vertreter für die Gesamtkonferenz
Frau Pirnbaum
Frau Carillo Marco
Frau Keck
Frau Hündorf
Frau Schumann
Herr Frye
Vertreter für die Fachkonferenzen
Deutsch: Frau Root
Mathe: Frau Weeber
Sachunterricht: Frau Dr. Busch
Englisch: Frau Kanaan
Religion: Frau Dr. Busch
Kunst: Frau Heitmann
Musik: Frau Keck
Sport: Frau Blanke
Schulvorstand
Frau Dr. Busch / Vertretung: Frau Alci
Frau Keck / Vertretung: Frau Sieverding
Frau Kanann / Herr Metreveli
Frau Carillo Marco / Vertretung: Frau Blanke