Heute machten sich die Klassen 3a und 3b nacheinander bei schönstem November-Sonnenwetter zu Fuß auf den Weg zum Schulmuseum, welches sich in einer 150 Jahre alten Villa an der Arndtstraße befindet. Da im Sachunterricht zur Zeit das Thema "Schule und Leben früher" behandelt wird, hatten sich die Kinder schon lange auf diesen Tag gefreut.
In zwei kleinen Gruppen aufgeteilt, konnten unsere Rückertkinder viele spannende und lebensechte Einblicke in die Schulzeit vor 100 Jahren erhalten. Im Besprechungszimmer sahen die SchülerInnen auf einer Leinwand die Geschichte der Fibeln, der Schulbücher und der Schrift und erfuhren dabei auch sehr interessante Aspekte des zweiten Weltkrieges.
Im historischen Klassenzimmer zogen sich die Jungen Matrosenkrägen und die Mädchen Schürzen an, um dann in den alten Schulbänken Platz zu nehmen. Die Ausstattung des alten Klassenzimmers mit Ofen, Klavier, Geige, Wandtafeln, Kruzifix, Pult und den Schreibutensilien in echten alten Griffelkästen begeisterten die Kinder. Herr Bruns spielte mit den Kindern durch, wie die Kinder früher ihre Tafeln auf Kommando unter den Bänken hervorholen und erste Buchstaben schreiben mussten. Freche Kinder bekamen die Eselsmütze auf oder mussten zur Strafe auf einem Holzscheit knien. Zum Glück muss heute auch niemand mehr in der Ecke stehen oder wird an den Ohren gezogen...die Vorstellung, dass dies aber ganz alltäglich war, flößte den Kindern jedoch schon etwas Respekt ein. Artiges Aufstehen und Antworten wurde dann schon eher von unseren Kindern mit Spaß ausgeführt.
Zum Anschluss durften sich alle im Ausstellungsraum noch alte Exponate wie z.B. alte Filmprojektoren, Tageslichtprojektoren und alte Computer ansehen.
Ein gelungener und sehr lehrreicher Ausflug in die Geschichte! Da es früher auch noch keinen Bus gab, spazierten unsere SchülerInnen erneut zu Fuß zur Schule zurück und hatten dann zu Hause bestimmt viel zu erzählen. Falls Eltern Interesse haben, mit einer Gruppe eine Führung zu buchen, können hier weitere Informationen abgerufen werden.










