Seit dem 10. Mai 2023 darf sich die Rückertschule "Sportfreundliche Schule" nennen. Dies wurde auf dem Schulhof ordentlich gefeiert. Damit es weiterhin richtig sportlich an der Rückertschule zugehen kann, hat der Förderverein ca. 800 Euro investiert und den Rückertkindern Pausenspielzeug (Fußbälle, Pferdeleinen, Tischtennisschläger und Gummitwist) im Rahmen der Feierstunde überreicht. Auch für künftige Schulwettkämpfe ist gesorgt: Sascha Cieslik überreichte den Kindern Sporttrikots mit dem Schullogo und den Nummern 1-23 auf dem Rücken. So kann man die Rückertkinder künftig beim Jahnschwimmen, Fußballturnieren und Co. auf Anhieb erkennen.
Fotos: Sascha Cieslik und Ute Middendorp vom Förderverein überreichen den Rückertkindern Trikots und Pausenspielzeug. Die Freude war groß, wenn man sich aus der Spielzeugkiste eine Pferdeleine ergattert hatte.
Das diesjährige "Weihnachtsgeschirrtuch" wurde vom Förderverein an die Kinder ausgeliefert. Hanna Sieverding und Aysel Otten vom Förderverein besuchten alle Klassen und verteilten die bestellten Geschirrtücher. Zudem übergaben Sie einen Klassensatz Kinderschürzen aus der Weihnachtsgeschirrtuchaktion an die Schulgemeinschaft zur Nutzung im Werkraum. Damit macht das Backen gleich doppelt soviel Spaß.
Auch in der Küche von Frau McDermid (siehe Foto) werden die Rückert-Geschirrtücher gerne genutzt. Alle Rückert-Kinder haben tolle Bilder von sich selbst für diese Aktion gemalt. Danke auch an die Lehrkräfte, die die Kinder bei dieser Aktion unterstützt haben. Der Erlös der Aktion wird für neue Projekte zu Gunsten der Rückert-Kinder eingesetzt.
Im Dezember hat der Förderverein wieder gemeinsam mit dem Kollegium der
Rückertschule eine Kinderbuchvorstellung von und mit LiesA organisiert.
LiesA (Referentin für Leseförderung und Literaturerziehung) stellte den
Kindern in kleinen Gruppen altersgerechte Bücher vor. Der Förderverein hat
alle an dem Tag präsentieren Bücher, die noch nicht bei der Schülerbücherei
gelistet waren, für die Bücherei angeschafft. Jetzt kann nochmal Lesefutter
für die Weihnachtsferien ausgeliehen werden....
Alte Landkarten, die nicht mehr für den Schulunterricht genutzt werden konnte, hat der Förderverein zu Gunsten der Rückertkinder im Lauf der letzten 12 Monate gegen Gebot verkauft. Bei der Aktion kamen 270 Euro zusammen. Nicht verkauften Landkarten wurden an die Schule für den Werkunterricht zurückgegeben.
Der Förderverein rundet die Einnahmen auf 500 Euro auf und wird damit Anschaffungen im Fachbereich Musik für die Rückert-Kinder unterstützen.
Lesen ist ein starker Anfang
Förderverein organisiert Buchvorstellung mit LiesA
Bevor LiesA den Rückertkindern im Dezember die neuesten Kinderbücher vorstellt, waren am Donnerstag, 10.11.2022 erstmal die Eltern dran. Die Referentin für Leseförderung und Literaturerziehung in Osnabrück stellte den Eltern ausgewählte neu erschienene Kinderbüchern aus 2022 vor. Neben einer Inhaltszusammenfassung (natürlich ohne das Ende zu verraten) der Bücher las LiesA auch Passagen vor und zog die Eltern so in den Bann des Lesens.
In der Pause gab es „Lesehäppchen“ und Getränke, Zeit für Gespräche und einen Plausch mit LiesA inklusive konkreter Buchtipps für das eigenen Kind.
Hannah Sieverding, Aysel Otten, Ute Middendorp und Sascha Cieslik vom Förderverein informierten im Rahmen der Einschulungsfeier über die Arbeit des Vereins. Außerdem gab es eine Neuauflage des Bücherpatenprojekts. Das Prinzip ist einfach – der Förderverein kauft neue Bücher für die Bücherei und bietet Bücherpatenschaften für einen Festbetrag von 10 Euro an. Wer eine Patenschaft übernehmen möchte, darf sich ein Buch vom Büchertisch aussuchen und eine persönliche Widmung in das Buch schreiben. Die Rückert- und Elisabeth-Kinder, die das Buch künftig in der Bücherei ausleihen, wissen dann wie der Bücherpate heißt und warum er das Buch ausgesucht hat. Den Restkaufbetrag für das Buch übernimmt der Förderverein. 18 Bücherpatinnen und -paten wurden gefunden, die letzte und 19. Bücherpatenschaft übernahm der Förderverein selbst. Alle Titel stehen ab sofort zur Ausleihe in der Schülerbücherei zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön nochmal an dieser Stelle an unsere verlässlichste Bücherpatin Frau Mc Dermid – auch in diesem Jahr war sie wieder eine der ersten Patinnen am Büchertisch.
Am 10. Juli 2022 sind viele Rückertfamilien der Einladung des Fördervereins gefolgt, ein Sonntagsfrühstück auf dem Schulhof einzunehmen. Frau Middendorp, Frau Sieverding und Herr Cieslik waren federführend und hatten dieses Event liebevoll organisiert und vorbereitet. Die Unmengen an Brötchen, die der Förderverein eingekauft hat, können auf dem ersten Foto bewundert werden (Brötchenkisten-Türme ;-)). Im Gegenzug rief der Förderverein zu Spenden für den Schulelternrat auf, da in den vergangenen zwei Jahren coronabedingt kaum Einnahmen erwirtschaftet werden konnten. Insgesamt kamen am Vormittag Spenden von über 280 Euro zusammen. Hierfür ein herzliches Dankeschön an alle Rückertfamilien. Während die Eltern an den Tischen und am Buffet angeregte Gespräche führen konnten, spielten die Kinder gemeinsam auf dem Pausenhof miteinander. Eine gelungene Aktion, die nach Wiederholung ruft!
Der Förderverein der Rückertschule hat 20 Fußbälle für die Rückertkinder gekauft. Neben Softbällen mit "guter Flugbahn", wie die Viertklässler erläuterten, sind auch wetterfeste Kunststoffbälle mit dabei. Die Klassen 2a und 4b nahmen die Bälle stellvertretend für alle Rückertkinder von Hanna Sieverding und Ute Middendorp (Vorstand Förderverein) in Empfang. Es kann also wieder gekickert werden auf dem Schulhof.
Das diesjährige "Weihnachtsgeschirrtuch" und viele schöne Kinderschürzen wurden am Nikolaustag vom Förderverein an die Kinder ausgeliefert. Anke Pirnbaum und Ute Middendorp besuchten als Weihnachtsfrauen verkleidet alle Klassen und verteilten die bestellten Textilien. Zudem bekam jedes Kind noch einen Schokoladennikolaus. Alle Rückert-Kinder haben tolle Bilder von sich selbst für diese Aktion gemalt. Danke auch an die Lehrerinnen, die die Kinder tatkräftig unterstützt haben.
Lesen ist ein starker Anfang
Förderverein organisiert Buchvorstellung mit LiesA
Bevor LiesA den Rückertkindern im November und Dezember die neuesten Kinderbücher vorstellt, waren am Donnerstag, 11.11.2021 erstmal die Eltern dran. Die Referentin für Leseförderung und Literaturerziehung in Osnabrück stellte den Eltern ausgewählte neu erschienene Kinderbüchern aus den Jahren 2020 und 2021 vor. Neben einer Inhaltszusammenfassung (natürlich ohne das Ende zu verraten) der Bücher las LiesA auch Passagen vor und zog die Eltern so in den Bann des Lesens. Es wurde viel gelacht – z. B. über die Musikschule mit den langweiligen Blockflöten, die sich jedoch als Geheimwaffen entpuppen, denen ein wichtiger Einsatz bevorsteht, aber auch mitgefiebert – z. B. blieb die Frage offen, was sich Geheimnisvolles in der dritten Schublade von rechts unterhalb des Ladentisches in dem fantastischen Spielzeugladen befindet…
In der Pause gab es „Lesehäppchen“ und Getränke, Zeit für Gespräche und einen Plausch mit LiesA inklusive konkreter Buchtipps für das eigenen Kind. Zudem bestand die Möglichkeit die Buchtitel direkt in der Veranstaltung zu erwerben.
An dieser Stelle auch nochmal ein Dankeschön an Anke Pirnbaum und Nina Höhn aus dem Team der Schülerbücherei, die Aysel Otten und Ute Middendorp vom Förderverein beim Aufbau und der Lesehäppchen-Versorgung tatkräftig unterstützt haben.
Beim Infostand des Fördervereins konnten sich Interessierte im Rahmen der Einschulung über die Arbeit des Vereins informieren und unsere Rückert-T-Shirts und Hoodies erwerben. Aysel Otten und Ute Middendorp vom Vorstand des Fördervereins hatten zudem noch einige Bücher für die Zielgruppe 1. und 2. Klasse im Gepäck. Hier konnten zahlreiche Bücherpatenschaften vermittelt werden, d. h. Spender*innen haben sich an den Anschaffungskosten des Buches beteiligt und konnten sich dann als Bücherpate/patin im Buch eintragen. Die Restsumme hat der Förderverein noch oben draufgelegt, so dass elf neue Bücher an die Schule übergeben werden konnten. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Unsere Rückertkinder sind in den letzten Monaten wieder gewachsen und brauchten zum Sommer dringend neue T-Shirts. Der Förderverein hat in diesem Sommer wieder unsere Schüler*innen und die neuen Erstklässler*innen mit T-Shirts und Hoodies ausgestattet. Der Erlös aus der Aktion kommt den Kindern unserer Schule zu Gute. Aysel Otten und Ute Middendorp vom Vorstand des Fördervereins haben die Textilien in den einzelnen Klassen verteilt. Es gibt noch einen kleinen Restbestand an Textilien im Förderverein. Bei Interesse gerne unter foerderverein-rueckertschule-os@web.de melden.
Als heute Morgen der Matheunterricht der Klasse 4b gestört wurde und Aysel Otten und Ute Middendorp vom Vorstand des Fördervereins eine große mit Vorhängeschlössern gesicherte schwarze Kiste in den Klassenraum schoben, waren die Kinder schon ganz gespannt auf die Überraschung. Johanna und Nils durften die Kiste dann öffnen und das Geheimnis lüften. Bei der schwarzen Kiste handelt es sich um eine neue Pausenspielzeugkiste. Sie ist prall gefüllt mit Springseilen, Gymnastikringen, Gummitwist, Pferdeleinen, Straßenmalkreide und den lang ersehnten Tischtennisschlägern, damit die Tischtennisplatte endlich mal wieder genutzt werden kann. Der Förderverein wünscht allen Rückertkindern viel Spaß mit den Sachen!
Pressemitteilung vom 27.05.2021
5.000 Euro für den Förderverein der Rückertschule
Mitarbeiter der Q1 Energie AG unterstützen Kinderbildung und -entwicklung
Osnabrück. Der Förderverein der Rückertschule steuert bedarfsgerechte Einzelzuwendungen für Kinder bei, die sonst am Schulalltag nicht umfassend teilnehmen könnten, stellt Lehrmaterial wie Schulbücher bereit und verbessert die Schulausstattung. Q1 unterstützt dieses Engagement mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro.
In guter Tradition widmen die Mitarbeiter der Q1 Energie AG die Einnahmen der Weihnachtstombola der gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in der Region. Ergänzt werden die privaten Spendengelder durch einen Zuschuss aus der Unternehmenskasse.
Stellvertretend für seine Mitarbeiter überreichte Q1 Vorstand Frederick Beckmann am Mittwoch den symbolischen Scheck über die Spende von 5.000 Euro. Ute Middendorp und Aysel Otten, Vorstand des Fördervereins, nehmen die Spende dankend entgegen: „Gerade in diesen Zeiten ist es unseres Erachtens wichtig, auf die physische und psychische Gesundheit der Kinder zu achten. Mit der Spende können wir Projekte initiieren, die die Selbststärkung, das Wohlbefinden und die Selbstkompetenz der Kinder unterstützen. Dazu gehören z. B. Selbstbehauptungskurse, Präventionsprojekte (z. B. im Bereich der Prävention sexueller Gewalt), Schulungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien und Gesundheitskurse.“
Weiterhin sollen die Gelder für Leseprojekte und ggf. ein Projekt mit einem Spieleerfinder eingesetzt werden (der Spaß soll ja auch nicht zu kurz kommen).
In den vergangenen Jahren unterstützte Q1 die Projekte „Kinderbildung in OS“ der Familienbildungsstätte Osnabrück und „Balu und Du“.
Q1 ist ein konzernunabhängiges Energieunternehmen des deutschen Mittelstands. Wir versorgen unsere Kunden sowohl unterwegs an bundesweit über 200 Tankstellen als auch zu Hause und im Betrieb mit transparenten und fairen QStrom- und QGas-Tarifen zuverlässig mit Energie und Mobilität. Unser breites Schmierstoffsortiment überzeugt für Pkw und Industrie. Mit unseren innovativen Energielösungen zu E-Mobilität, LNG und Photovoltaik tragen wir zu einer nachhaltigen Gestaltung zukunftsfähiger Mobilität bei. Erstklassiger Service und ein motiviertes Team füllen das Markenversprechen ‚Qualität
Förderverein unterstützt die Anschaffung von Kapla-Steine für die Erstklässler*innen
Die Erstklässler*innen haben im ersten Schulhalbjahr trotz der Corona-Einschränkungen schon viel geschafft: Zahlen und Buchstaben gelernt gerechnet und geschrieben. Und zudem haben sie die Corona-Regeln eingehalten.
Als kleine Belohnung für die Mühen im 1. Halbjahr hat die Rückertschule die Klassen 1a und 1b mit jeweils einer Kiste Kapla-Steinen für die Pausen belohnt. Der Förderverein legte nochmal die gleiche Menge Kapla-Steine obendrauf, so dass jede Klasse nun 560 Steine zur Verfügung hat.
Die Kinder der Gruppe A im Wechselszenario erhielten jeweils eine Kiste Steine durch die Rückertschule überreicht, die Kinder der Gruppe B bekamen ihre Kapla-Kisten durch den Vorstand des Fördervereins (Aysel Otten, Joachim Schulenburg und Ute Middendorp (nicht im Bild)) am Freitag, dem Tag der Zeugnisausgabe überreicht. Es wurde auch gleich fleißig losgebaut, siehe Fotos .
Das diesjährige "Weihnachtsgeschirrtuch" der Rückertschule konnte trotz
der Corona-Pandemie noch pünktlich vor Weihnachten ausgeliefert werden!
Aysel Otten und Ute Middendorp vom Vorstand des Fördervereins haben als
Weihnachtsfrauen verkleidet die Geschirrtücher und Turnbeutel am Mittwoch
in den jeweiligen Klassen verteilt. Der Förderverein bedankt sich bei
allen, die diese Aktion unterstützt haben. Ein großer Dank geht vor allem
an die Rückert-Kinder, die so tolle Bilder von sich selbst für die Aktion
gemalt haben und die Lehrkräfte, die es trotz der derzeitigen
Einschränkungen im Eiltempo geschafft haben die Kinder bei der Umsetzung
der Bilder zu unterstützen.